Vaterländischer Frauenverein

Vaterländischer Frauenverein

Vaterländischer Frauenverein, zu den Vereinen des Roten Kreuzes zählender Frauenverein, 1867 mit dem Sitze in Berlin gegründet, unter dem Protektorat der deutschen Kaiserin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vaterländischer Frauenverein — Straßenverkäuferinnen des Vaterländischen Frauenvereins in Berlin, am Margeritentag 1911 Der Vaterländische Frauenverein (Langform: Deutscher Frauenverein zur Pflege und Hilfe für Verwundete im Kriege) wurde von der preußischen Königin (späteren… …   Deutsch Wikipedia

  • DRK der DDR — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches rotes Kreuz — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Русь (Ольштынский повят) — Деревня Русь польск. Ruś Страна ПольшаПольша …   Википедия

  • Elisabeth-Stiftung — des DRK zu Birkenfeld/Nahe Hauptsitz: Walter Bleicker Platz 1, 55765 Birkenfeld Rechtsform: Stiftung des privaten Rechts Stifter: DRK Kreisverband Birkenfeld Internet …   Deutsch Wikipedia

  • Friedenau — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta (Kaiserin) — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”